Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
• Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
• Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
• Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
• Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
• wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir setzen hierbei ausschließlich Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, die für den Betrieb dieser Website technisch erforderlich sind (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und bei denen die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
4. Dienste von Drittanbietern
4.1 Social-Sharing
Durch die Nutzung unserer Social-Media-Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter und können unsere Inhalte teilen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram). Hierbei findet durch den Aufruf unserer Website kein Datentransfer statt. Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
4.2 Nutzung von Matomo
Diese Website benutzt Matomo (entwickelt von der InnoCraft Ltd, 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, Neuseeland). Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst. Wir nutzen diesen Dienst, ohne hierbei Cookies zu setzen. Wir erhalten lediglich Ihre IP-Adresse und Informationen zu Ihren Nutzeraktionen. Somit ergibt die Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzerklärung von Matomo können Sie hier einsehen: https://matomo.org/privacy-policy/
4.3 Affiliate Links und Werbung
Wir platzieren auf unserer Website Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner zu bestimmten Drittanbietern. Mit diesen Links/Bannern generieren wir Einnahmen (Werbekostenerstattungen), wenn über diesen Link/Banner beim jeweiligen Drittanbieter eingekauft wird bzw. wenn dessen Seite aufgerufen wird. Der Drittanbieter kann hierbei Cookies einsetzen, um die Herkunft der Bestellungen bzw. des Aufrufs ausfindig machen zu können. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website und begründet insbesondere keine Kaufverpflichtung. Gesetzte Affiliate- und Werbelinks bzw. Banner sollen Ihnen lediglich als Kauferleichterung dienen. Darüber hinaus gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter.
4.4 AWIN
Wir nutzen zudem das Affiliate- und Werbeprogramm von AWIN (betrieben von AWIN AG, Landsberger Allee 104 BC, 10249 Berlin) und bieten verschiedenen Produkten und Dienstleistungen von Drittanbietern eine Werbefläche. Das Tool von AWIN setzt hierbei Tracking-Tools ein, um die Aktion von Nutzern unserer Website zu messen und diese z.B. dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung zuordnen zu können. Hierbei werden auch Daten der Nutzer in pseudonymisierter Form an AWIN versandt und dort gespeichert. Durch die Einkäufe auf Drittseiten, welche wir verlinken bzw. durch das Klicken entsprechender Links, generieren wir unsere Einnahmen. AWIN setzt für seinen Dienst u.a. auch Cookies ein, um die Aktionen der Nutzer nachvollziehen zu können. Wir erhalten von AWIN ebenfalls einen Analysebericht (Zusammenfassung) bzgl. der Aktionen, die auf unserer Website und den verlinkten Webseiten getätigt wurden. Eine direkte Identifizierung des Nutzers durch AWIN erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 I S. 1 f (berechtigtes Interesse), da die Verarbeitung nur in pseudonymisierter Weise erfolgt und wir unseren Service kostenlos zur Verfügung stellen, uns aber refinanzieren müssen. Die Datenschutzerklärung von AWIN können Sie hier einsehen: https://www.awin.com/de/datenschutzerklarung
4.5 Social-Media-Login
Sie können sich über Ihren bestehenden Social-Media-Account bei uns anmelden. Hierfür klicken Sie auf den Button "TIKTOK" (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380Irland) oder „INSTAGRAM“ (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) oder „GOOGLE“ (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) oder „FACEBOOK“ (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) oder „TWITTER“ (Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland). Hierdurch erfolgt eine Weiterleitung zum entsprechende Dienst. Dort geben Sie dann Ihre Accountdaten ein oder veranlassen eine Registrierung und klicken anschließend auf den jeweiligen Anmelde-Button. Für die Nutzung der Social-Media-Accounts gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
5. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Aimeos GmbH
Rennbahnstraße 32
22111 Hamburg
E-Mail: kontakt@schuhe365.de
Telefon: +49 40 8668 4492